So viel bringt Ihnen eine Umschuldung!
Neue Rate und Gesamtersparnis berechnen:
Offener Kreditbetrag:
Aktueller Zinssatz:
Restlaufzeit:
* Geschätztes Ergebnis
** Eigener Zinssatz kann höher ausfallen
*Sämtliche Werte in der Berechnung verstehen sich als unverbindliche Richtwerte und sind von Bonität, Kredithöhe, Laufzeit, Verwendungszweck, Besicherung und weiteren Faktoren abhängig und stellen somit kein verbindliches Angebot dar. Die Berechnung beruht auf einem variablen Zinssatz von 0,45 %. Dieser setzt sich wie folgt zusammen: 3-Monats Euribor -0,55 % plus Aufschlag von 1,00 %. Gerne beraten wir Sie dazu kostenlos und finden für Sie den besten Kredit.
Lassen Sie sich noch heute kostenlos beraten.
Je früher Sie umschulden, desto mehr ersparen Sie sich. Die Umschuldung von einem Kredit mit schlechten Konditionen kann Ihnen mehr als 10 € pro Tag ersparen. Gerne prüfen wir Ihre persönliche Situation und beraten Sie kostenlos. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit unseren Kreditoptimierungs-Experten.
Beispielrechnungen unserer Kunden
Peter K.
Vor der Umschuldung:
Offene Kreditsumme 1: 98.000 €
Offene Kreditsumme 2: 330.500 €
Zinssatz 1: 1,5 %
Zinssatz 2: 2,5 %
Monatliche Rate: 1.808 €
Restlaufzeit: 25 Jahre
Nach der Umschuldung:
Nur noch ein Kredit
Geld aufs Konto erhalten: 30.000 €
Zinssatz: 0,8 %
Monatliche Rate: 1.690 €
Restlaufzeit: 25 Jahre
Unterm Strich:
Nach der Umschuldung 30.000 € aufs Konto erhalten für weitere Investitionen und insgesamt ca. 38.200 € auf die Laufzeit gespart.
Christine H.
Vor der Umschuldung:
Zinssatz: 1,75 %
Monatliche Rate: 919 €
Restlaufzeit: 26 Jahre
Nach der Umschuldung:
Zinssatz: 1,00 %
Monatliche Rate: 825 €
Restlaufzeit: 26 Jahre
Unterm Strich:
Umschuldung in 14 Tagen abgewickelt. Monatliche Rate wurde um 94 € gesenkt mit einer Gesamtersparnis von ca. 29.000 €.
Wie berechnet man das Einsparpotential?
Wo liegt die Ersparnis bei einer Umschuldung?
Anstatt einen alten Kredit mit hohem Zinssatz bis zum Ende der Laufzeit zu tilgen, wird der Kredit durch einen neuen Kredit mit besseren Konditionen abgelöst. Das heißt, Sie nehmen einen neuen Kredit auf und tilgen damit den alten Kredit. Aufgrund der niedrigen Zinslage empfiehlt es sich zu prüfen, ob eine Ersparnis durch eine Umschuldung möglich ist. Gerne beraten wir Sie dazu.
Kosten einer Umschuldung
Bei einer Umschuldung entstehen auch Kosten. Diese Kosten erheben wir für Sie und rechnen Sie in Ihr Angebot mit ein. So sehen Sie transparent wie viel Sie unterm Strich wirklich sparen und erleben keine bösen Überraschungen. Sollten Sie sich andere Angebote einholen, überprüfen Sie, ob diese Kosten berücksichtigt werden:
- Pönale im alten Kreditvertrag
- Bearbeitungskosten bei Übernahme
- Realisierter Verlust bei Fremdwährungskrediten
- Grundbucheintrag der Hypothek
- Beglaubigungskosten / Notarkosten
Formel zur Berechnung
Die meisten Wohnbaukredite in Österreich werden als Annuitätendarlehen vergeben. Das heißt, Sie zahlen immer die gleiche monatliche Rate. Ein Teil Ihrer Rate tilgt den Kredit, der andere Teil bezahlt die Zinsen, die Sie an die Bank zahlen müssen.
Annuität
Annuität = Kreditbetrag × Annuitätenfaktor
Annuitätenfaktor = [(1 + Zinssatz)Laufzeit× Zinssatz] ÷ [(1 + Zinssatz)Laufzeit– 1]
Monatliche Rate = Annuität ÷ 12
Gesamtaufwand = Annuität × Laufzeit
Ein Beispiel mit Zahlen
Kreditbetrag = 200.000 €
Laufzeit = 25 Jahre
Zinssatz = 2 %
Annuitätenfaktor = [(1 + 0,02)25× 0,02] ÷ [(1 + 0,02)25– 1] = 0,05122
Annuität = 200.000 × 0,05122 = 10.244,09 €
Monatliche Rate = 10.244,09 ÷ 12 = 853,67 €
Gesamtaufwand = 10.244,09 × 25 = 10.244,09 € = 256.112,25 €
Um die Berechnung zu vereinfachen wird in diesem Beispiel ein Fix-Zins für die gesamte Laufzeit verwendet.